
Brand Refresh: Frischer Wind für Deine Marke
In diesem Blogbeitrag erfährst Du, was es genau mit einem sogenannten "Brand Refresh" auf sich hat und wie er sich von einem klassischen "Rebranding" unterscheidet. Ebenfalls nehmen wir Dich mit auf eine spannende Reise der Marke Maler Blaser AG. Wir durften dieses Traditionsunternehmen bei der visuellen Kommunikation des Generationswechsels in der Geschäftsführung unterstützen. Das Resultat: Eine alteingesessene Marke erstrahlt dank eines gut durchdachten "Brand Refreshs" und einer neuen Website in neuem Glanz – ohne dabei traditionelle Werte über Bord werfen zu müssen.
Was ist ein Brand Refresh?
Jede Marke muss sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln, um relevant zu bleiben und ihre Zielgruppe bestmöglich zu erreichen. Ein "Brand Refresh" ist ein strategischer Schritt, um die visuelle Identität einer Marke zeitgemässer auszurichten. Dabei wird eine bestehende Corporate Identity nicht verworfen, sondern weiterentwickelt und ergänzt. Im besten Fall ist der "Brand Refresh" nicht nur kosmetisch, sondern greift auch Veränderungen und neue Anforderungen im Unternehmen auf – wie zum Beispiel einen Generationswechsel in der Führung. Konkrete Beispiele in der visuellen Gestaltung sind etwa die Optimierung von Farben, die Modernisierung der Typografie oder die Definition zusätzlicher visueller Gestaltungselemente.
Ein "Rebranding" hingegen ist tiefgreifender und wesentlich komplexer. Ihm geht eine komplette Neuausrichtung der Marke voraus – notwendig, wenn die bestehende Corporate Identity nicht mehr mit der Mission des Unternehmens im Einklang steht.
Hierbei werden die fundamentalen Bestandteile des "Brandings", wie etwa Logo oder Name, hinterfragt und neu definiert. Ein "Rebranding" erfordert dementsprechend eine umfassende strategische Vorarbeit, in der Mission, Werte und Zielgruppen neu festgelegt werden.
Warum ein "Brand Refresh" für das Unternehmen Maler Blaser AG notwendig war
Das Unternehmen Maler Blaser AG existiert seit 1989 und ist ein renommiertes Malergeschäft, das auf die Gestaltung von Lebensräumen spezialisiert ist. Es kombiniert handwerkliche Tradition mit einer Leidenschaft für Ästhetik und vielfältigen Lösungen, die persönliche «Wohnträume» für eine anspruchsvolle Kundschaft schaffen. Nach 25 Jahren unter der Leitung von Gründer Guido Blaser hat Sohn Marco Blaser das Familienunternehmen erfolgreich übernommen.
GLA United wurde beauftragt, den Generationswechsel auf der Führungsebene visuell an die Kundschaft und potenzielle neue Zielgruppen zu kommunizieren. Schnell war klar: Das Herzstück der Marke – die Website – musste als Erstes überarbeitet werden. Die alte Seite war seit Jahren im Einsatz und spiegelte nicht mehr die Qualität und Expertise des Unternehmens wider. Das Ziel war eine Modernisierung der digitalen Präsenz und eine Optimierung der Zielgruppenansprache.
Der Prozess des "Brand Refresh"
In der Analysephase ging es darum, den Status quo und die zukünftigen Bedürfnisse des Unternehmens zu verstehen. Dazu fanden intensive persönliche Meetings mit Guido und Marco Blaser statt. Für diesen Prozess wurde sich bewusst Zeit genommen, um nichts zu überstürzen. Ideen entstanden und wurden wieder verworfen – doch nur so kristallisierte sich nach und nach eine Strategie heraus, mit der sich sowohl Vater als auch Sohn identifizieren konnten. Anschliessend wurde ein visuelles Konzept entwickelt, das Bezug auf die aktualisierte Corporate Identity nahm und richtungsweisend für das neue Webdesign war.
Dieses Konzept baut auf dem langjährigen Maskottchen der Marke – dem Chamäleon – auf. Die alte Chamäleon-Illustration wurde optimiert und modernisiert. Gleichzeitig wurde sie vom losgelösten Gestaltungselement zum festen Bestandteil des Markenauftritts weiterentwickelt. Hierfür wurde eigens ein neues Gütesiegel gestaltet, das die Tradition und Qualität des Unternehmens auf moderne Weise zusammenfasst und vielseitig einsetzbar ist.
Das Logo wurde nur minimal und rein typografisch überarbeitet, um den Wiedererkennungswert der Marke auch in Zukunft zu gewährleisten.
Die Farbpalette wurde erweitert und trägt zu einem hochwertigeren, facettenreicheren Gesamtauftritt bei. Zusätzlich wurden neue Schriften definiert.
Das Ergebnis
Dank des neuen Konzepts konnten Gestaltung und Umsetzung der Website effizient realisiert werden. Das Resultat kann sich sehen lassen und erfüllt alle wichtigen Anforderungen:
• Visuelle Identität gestärkt: Ein zeitloses Corporate Design, das sowohl die Tradition als auch den Schritt in die Zukunft von Maler Blaser AG widerspiegelt und die neue Ära des Nachfolgers einleitet.
• Zielgruppenansprache optimiert: Die Tonalität der Website ist hochwertig und modern; sie spricht Privatkund:innen, Architekt:innen und Partner:innen gleichermassen an.
• Dienstleistungsangebot neu in Szene gesetzt: Bei Maler Blaser AG geht es um mehr als klassische Malerarbeiten. Das Steckenpferd von Marco Blaser – fugenlose Beläge – wurde dank des neuen Webdesigns stärker in den Vordergrund gerückt.
• Digitale Präsenz modernisiert: Die neue Website ist übersichtlich und benutzerfreundlich. Mit dem animierten Gütesiegel wurde ein moderner Akzent gesetzt.
• Den Wandel erfolgreich kommuniziert: Die Neugestaltung der Website war der perfekte Startschuss, um die Übernahme von Marco Blaser visuell zu unterstreichen.
Fazit
Der "Brand Refresh" von Maler Blaser AG zeigt eindrucksvoll, wie sich ein Traditionsunternehmen modernisieren kann, ohne seine Wurzeln zu verlieren. Mit einer klaren Strategie, fein abgestimmtem Design und Liebe zum Detail wurde eine Marke weiterentwickelt, die nun auch digital so stark wirkt, wie sie es im echten Leben schon immer war.
Bereit für frischen Wind in deiner Marke? Jetzt Kontakt aufnehmen.